Re: fossil und erneuerbar in der Gesamtbilanz, Achtung: nicht Mainstream
Geschrieben von Uli S. am 01. Februar 2025 15:04:12:
Als Antwort auf: Re: fossil und erneuerbar in der Gesamtbilanz, Achtung: nicht Mainstream geschrieben von Joachim S am 31. Januar 2025 17:59:38:
Hi Jo,
> Macht aber unterm Strich keinen Unterschied. Es ist nicht so, dass wenn Deutschland spart, die Anderen um so mehr verbrauchen.
Wenn wir weiter prassen, wird mehr gefördert. Und die Anderen verbrauchen halt, was sie brauchen. Er liegt da ganz schlicht falsch.das kann ich nicht beurteilen, da müßte ich recherchieren. Keine Zeit, kein Bock...
>Ob man jetzt Umweltschutz höher hängen sollte als Förderung konventioneller Wirtschaft mit fossilem Energieverbrauch?
es muß einen Übergang gehen. Erst die umweltfreundlichen Alternativen schaffen, dann die konventionellen abschalten. Beides idealerweise stufenlos...
>Ich denke, ein bisschen in Vorleistung gehen, das sollten wir uns leisten. Man kann auch mal die alte gammelige Spülbürste wegwerfen, BEVOR man ne Neue hat. Das baut etwas Druck auf, die Neue kommt dann schon, wenn man sie wirklich braucht.
"ein Bißchen", "etwas"... Genau! Nicht total
>Das ist natürlich vor Allem Meinung.
warum nicht?
>Der Standpunkt "das Klima lässt sich nicht mehr retten, also lass uns erstmal weiter machen", der gefällt mir nicht.
mir auch nicht
>Dieser Tanz ums goldene Kalb des Wachstums gefällt mir auch nicht.
mir auch nicht. Aber hast Du ein anderes Geschäftsmodell für Deutschland als unsere Industrie? Wenn Deine Firma morgen dicht macht, was machst Du dann?
Ach so, 2 Jahre Arbeitslos und dann Rente für langjährig Versicherte>Herr Sinn setzt andere Schwerpunkte, überzeugen kann er mich aber nicht.
mich überzeugt er auch nicht, mir geht es nur auf den Wecker, wenn Leute andere Leute mit Absicht falsch verstehen / ihnen das Wort im Mund rumdrehen und dann gegen die umgedrehten Worte argumentieren. Nur deshalb hab ich Dir widersprochen; nicht, um dem Sinn Recht zu geben
>Selbst wenn er bessere Argumente hätte als ich, fände ich meine Argumente immer noch schöner ;-)
ich auch
Gruß Uli