Wer es mag . . . . .
Geschrieben von Werner am 17. Februar 2025 14:35:18:
Als Antwort auf: Vorteile des E-Auto geschrieben von Gary am 17. Februar 2025 01:14:13:
Moin,
unser Nachbar sieht nicht gut, braucht eine ziemlich starke Brille. Autofahren, macht ihm Streß, sagt er. Wenn er mit seiner Frau unterwegs ist, läßt er sie lieber fahren. Er hatte einen Automatikwagen, fühlte sich darin aber auch immer unwohl.
Jetzt hat er ein Elektroauto gekauft und damit geht es. Er meint, es sei so viel weniger Streß beim Fahren, dass er sich ganz auf den Verkehr und alles konzentrieren kann.
Unser Postbote hat auch ein E-Auto. Er ist glücklich damit, nicht dauernd Motor an und aus, ständig wieder Kupplung treten, 1. und 2. schalten, mehr wird es selten und wieder halten. Die Zusteller dürfen den Motor nicht laufen lassen, wenn sie stehen, was ich ganz richtig finde. Es ist eh wieder Unsitte geworden, den Motor laufen zu lassen. Also halten sie, nehmen die Post gleich für die ganze Straße untern Arm und rennen hin und her. Das E-Auto nimmt ihnen sinnvoll Wege ab und ist vermutlich auch gegenüber dem Verbrenner die sparsamste Lösung.
Kann ich alles nachvollziehen, aber als Motorenfan fehlt mir was, wenn ich kein Getriebe mehr habe, wenn ich nicht den Drehmomentverlauf des Motors spüre. Das ist kein technischer oder sonstwie vernünftiger Grund, es muß wohl an der Jugendzeit liegen, wo man eifrig an zweitaktenden Stinkern repariert hat, damit man wieder auf die Straße kam und Kumpels besuchen konnte.
Lebte meine alte Mutter noch, würde sie garantiert längst ein Elektroauto haben. Sie wollte immer ein Auto, damit sie nicht abhängig ist von anderen, aber die Bedienung war ihr schnuppe, so einfach, wie möglich sollte es sein.
Gruß
Werner
- Re: Wer es mag . . . . . Achim Junk 20.02.2025 09:56 (3)
- Latu und schnell will ich gar nicht Werner 25.02.2025 00:31 (2)
- Smart ist schon smart... huebi 25.02.2025 15:31 (0)
- Wird 'n Grund haben ... waldi 25.02.2025 11:34 (0)