Re: Themenbezug
Geschrieben von Gary am 17. Februar 2025 22:57:07:
Als Antwort auf: Themenbezug geschrieben von waldi am 17. Februar 2025 21:48:38:
Hallo Waldi,
jeden kennt die schwedische Studie von 2017, die mit dem großen CO2 Rucksack des E-Autos.
Die schwedischen Forscher haben ihre Studie korrigiert, neue Zahlen eingesetzt, aber an den "Stammtischen" kommt das nie an, es hat ja nur der Wirt ein Tesla.Mir ging es hier um das Update, zeigen was sich getan hat, gerade mit den Feststoff Elektrolyt wird der Rucksack zum Kulturbeutel. So ganz einfach ist es gar nicht, immer wieder findet mal alte Daten, kannst meine Recherche als Dienstleistung ansehen.
Es liegt an dir was du daraus machst, nur sollte man für Entscheidungen die aktuelle Faktenlage kennen und die Tendenz in welche Richtung sich was bewegt. Zumindest bei Pölern, die ja auch etwas Umweltgedanken haben, unterstelle ich da auch Interesse.
Du kannst mir da Freude unterstellen wenn ich ein paar Ausreden entkräften kann, die habe ich. Die habe ich mir gewissenhaft erarbeitet.
Wer wie mein Nachbar überschlägig rechnet kommt zum gewünschten Ergebnis - PV rentiert sich nicht, mir wäre lieber er sagt das um mich zu ärgern, ist leider nicht so. Nun, er kennt mich, ich könnte helfen, dann kommt aber nicht das raus was er will.
Ich rechne immer in CO2 und Euro, in Fachrechnen Note 1.
Was soll ich sagen, Ökonomie und Ökologie widerspricht sich in vielen Bereichen nicht mehr. PV ist quasi billiger wie Tapete.Der Zugzwang - tja in einer sich schnell verändernden Welt sich nicht verändern wollen, ich kann nur sagen das ich auch alt werde und beobachte das bei Bayern1 AC/DC und Judas Priest gespielt wird.
Gruß Gary
- Vorteile E-Auto Johannes D 21.02.2025 08:46 (0)