Noch einmal Kernfusion, diesmal mit He3...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Joachim S am 21. Februar 2025 08:27:05:

Als Antwort auf: Re: CO2 Berechnungen geschrieben von Joachim S am 16. Februar 2025 15:12:19:

https://www.spektrum.de/news/kernfusion-was-ist-dran-am-helium-3-hype/1886305

Hi Horst und Alle,

Kurzfassung, wie auch in der Reihe vom Hermann Gassner aufgeführt:

Die Fusion von H3 wäre sauberer. In der Theorie, weil kein freies Neutron enzsteht. Diese Neutronen aktivieren die Reaktorwände und verwandeln diese in radioaktiven Sondermüll. (Bei Weitem nicht in dem Ausmaß und mit der Halbwertszeit vom Abfall aus AKWs)

Und, es soll bei H3 möglich sein, die entstehenden Protonen direkt abzuleiten und direkt Strom zu erzeugen. Ohne den Umweg über Wasserdampf.

Aber: Heliumkerne haben die doppelte Ladung, und stoßen sich stärker ab, als Wasserstoffisotope.

Man braucht nochmal weit höhere Dichten, Temperaturen und Einschlussdauer, um das Zeug zum "Brennen" zu bekommen.

Die Experten reden vom Trippleprodukt dieser drei Größen, das Lawson-Kriterium sagt, dieses Produkt muss die und die Grenze erreichen, um ein Plasma zu zünden.)

Iter soll das schaffen, laut Berechnungen.

Für Wasserstoff. He3 würde nochmal weit mehr brauchen. Nagelt mich nicht fest aber es könnte sogar Faktor 100 sein. Jedenfalls liegt es weit außerhalb des Erreichbaren.

Tja, und dann... Es entstehen Zwischenprodukte, die doch wieder Neutronen emittieren.

Ich lag wohl richtig He3 vom Mond zu holen ist SF, kein realistisches Szenario.

Gruss Jo

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]