Hast Post. Leider als dreigeteiltes Paket


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Obi am 23. Februar 2025 16:20:41:

Als Antwort auf: Aaah, das ergibt schon mehr Sinn geschrieben von Werner am 23. Februar 2025 12:18:26:

Moin Werner,
die Broschüre, die mir Ludwig Elsbett im Januar 2003 selbst ausgehändigt hat, habe ich Dir mit meinen derzeitigen Möglichkeiten digitalisiert. Da steht einiges drin, was Dir Einblick in seine Weltsicht gibt.

Den Golf1 mit am vorderen Ende abgesenkter Haube, seinem Elsbett-Dreizylinder und dem butterklotztauglichen Zusatztank konnte man damals in Salz im Landkreis NES im Privatmuseum betrachten. Die Elsbett-Homepage gibt es bis heute und nennt auch den Link zum Elsbett-Museum. Möglicherweise gibt es das Museum noch. Das wäre mir noch einmal einen Besuch wert. Dir vielleicht auch. Die Gegenkolben-Zweitakter haben es ihm zu seiner Junkers-Zeit sehr angetan. Solch ein Einzylinder-Gegenkolbenmotor, wie er ihn verwirklichen wollte, war damals auch als Schnittmodell im Museum.

Lang ist es her - 22 Jahre.
Als ich eines Tages ein Ziegelwerk in Bad Neustadt an der Saale (NES) beliefert habe, fiel mir das Industriegebiet mit dem Namen "Ludwig-Elsbett-Straße" südlich von NES auf. Schade, dass man erst sterben muss, um beachtet zu werden!

Gruß,
Obi

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]