Das muss man dann schon wollen, oder eher müssen.


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 05. März 2025 10:20:16:

Als Antwort auf: krass geschrieben von Henzo am 05. März 2025 00:41:55:

Servus Henzo,

so schnell wirft man den Retter beim Gleitschirmfliegen nicht.
Im folgenden Video wird das zwar gemacht, aber in einer Situation, wo es eigentlich nicht nötig gewesen wäre. Der Pilot hat eine Spirale eingeleitet, aus der ein Profi wieder herausgekommen wäre. Gut, das war im Zuge eines Sicherheitstrainings am Gardasee und es ging darum den Rettungsschirm und eine solche Situation überhaupt zu testen. Kritisch wird die Situation, wenn der Pilot auf gleicher Höhe, wie der Schirm ist, oder gar höher, und die Leinen nicht mehr auf Zug sind. Dann klappt der Schirm ein und dann sollte man den Retter wirklich werfen.
Solange der Schirm über dem Piloten ist, und nicht dermaßen zusammengeklappt, dass er nicht mehr steuerbar ist, lässt man das mit dem Rettungsschirm, vorausgesetzt, dass man noch genug Höhe hat.
Letzterer trägt 1. weniger als der eigentliche Schirm und 2. ist er im Gegensatz zum Gleitschirm nur sehr begrenzt steuerbar.
Der im Video getestete EVO ist im Gegensatz zu den Rundkappen tatsächlich etwas besser zu manövrieren.


https://www.youtube.com/watch?v=-Nmxh-2fT4M

Viele Grüße

Waldemar


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]