Re: Die vierzig-Zeichen-Zeile vom Commodore C64
Geschrieben von huebi am 11. März 2025 08:48:13:
Als Antwort auf: Die vierzig-Zeichen-Zeile vom Commodore C64 geschrieben von Werner am 10. März 2025 23:19:38:
Moin Werner.
Die Terminals der Großrechner hatten zu der Zeit schon 80 x 25 Zeichen.
Von Commodore gab es vorm C64 schon den 8032 mit 80 Zeichen pro Zeile und 32 KB RAM. Damit war es dann auch einfacher, lange Zeilen in BASIC einzugeben.Die 80 Zeichen haben ihren Ursprung von den Lochkarten, die 80 Zeichen speichern konnten. Deshalb hat Fortran heute auch noch nur 72 Zeichen pro Zeile; der Rest wird für die Zeilennummerierung gebraucht.
Ich kenne es auch noch, dass man ganz schnell auf den Assembler zurück greifen musste, sobald der BASIC Interpreter dann doch viel zu langsam wurde. Gebraucht habe ich das erst vor ein paar Jahren mal wieder als ich mit dem Arduino ein Polinom 10. Ordnung lösen musste. Das war mit den Arduino Libraries viiiiel zu langsam.
Viele Grüße,
huebi