Ich bemühe mich
Geschrieben von Werner am 26. März 2025 16:43:05:
Als Antwort auf: Meine Halbtrockensumpfschmierung gibt's auch noch. Jedenfalls die Teile davon geschrieben von Obi am 26. März 2025 08:51:06:
Temporäre Außenlandegenehmigungen sind rel. einfach zu bekommen. Man nennt ein Zeitfenster, wann das in Anspruch genommen werden soll und zeigt An- und Abflugwege in einer Karte auf. Hält man die nicht ganze genau ein, ist es auch nicht so schlimm. Das zuständige Amt will nur reagieren können, wenn irgendwer anruft; "Hier fliegt n Flugzeug ganz tief, ich glaube das stürzt ab!" oder so.
Was man auf keinen Fall machen darf, ist die Verletzung des Zeitfensters.
Ich habe mir mal Überflugrechte in niedriger Höhe, also im Amtsdeutsch "mit Unterschreitung der Sicherheitshöhe" besorgt, um eine Anlage zwischen Düsseldorf und Köln fotografieren zu können. Geknipst habe ich nicht selbst, sondern der Kollege. Leider war das Wetter nicht besonders.
Ich kriegte eine Stunde, am Telefon meinte der Zuständige: "in der Zeit können Sie hin- und herfliegen, so oft Sie wollen, danach bitte nicht mehr!"
Ich wurde sogar vom Radar Düsseldorf und vom Radar Köln/Bonn mitgeschnitten.
Gruß
Werner