Au ja, mit KI wird alles besser
Geschrieben von Werner am 07. April 2025 09:20:59:
Als Antwort auf: Re: Zeichnungen digitalisieren geschrieben von Horst E am 07. April 2025 02:14:58:
Moin,
bleibt ein schwieriges Thema. Das schwierigste aus meiner Sicht ist, zu entscheiden, wat iss Kunst und wat kann fott.
In Konstruktionszeichnungen sind Gedanken festgehalten, die des Planers Gehirn stützen und die dem Erbauer zeigen, was er zu tun hat. Wenn dieser dann noch mit dem Konstrukteur spricht, ist das der Fall, der früher immer so gedacht war - heute allerdings nicht mehr so oft auftritt.
Die NASA hat sämtliche Blueprints vom gesamten Apollo-Programm archiviert. Angeblich fehlt nicht eine einzige Zeichnung. Da sind natürlich viele viele Gedanken aus deutscher Herkunft (Wernher von Braun) drin, die den Erfahrungsschatz von Tests an der V2 beinhalten.
Im vergangenen Jahr sollte eine kleine ausgesuchte Expertenkommission einmal intern untersuchen, was die Mondrakete heute kosten würde. Sie haben den Job abgebrochen, weil sie anhand der Zeichnungen alleine keine Kosten schätzen konnten. Die Verfahren, wie damals gefertigt wurde, sind größtenteils nicht bekannt, die Leute längst tot. Firmen, die seinerzeit fleißig mitgeholfen haben, existieren nicht mehr. Ersatzteile sind nicht gefertigt worden.
Man hat bei einigen Bauteilen gemeint, dass man das heute so in der Form nicht mehr bauen würde und angefangen, einzelne Teile neu zu konstruieren, was nicht nur billiger, sondern sogar besser sein würde. Aber nachdem klar war, dass der Aufwand allein für die Untersuchung ins Unermeßliche gehen würde, wurde das ganze abgebrochen. (Quelle: kam letztes Jahr im Fernsehen)
Ich weiß nicht, wie der Space-Ex seine Raketen gebaut hat, aber ich denke nicht, dass die Saturn 5 oder verwandte als Vorlagen gedient haben.
Ich halte auch nicht viel von der Auffassung, dass das Know-How über Atomkraftwerke nicht verloren gehen kann, weil es auf Microfilm in Vakuumbehältern in den Saltzstöcken eingelagert ist. Wer kann das nach 92.000 Jahren noch lesen ? Das wäre dann aber auch noch nicht genug, weil das ja erst die Halbwertszeit ist.
Gruß
Werner
- So sagt derzeit das Marketing Horst E 07.04.2025 22:14 (0)