Re: Zeichnungen digitalisieren
Geschrieben von Horst E am 07. April 2025 02:14:58:
Als Antwort auf: Zeichnungen digitalisieren geschrieben von Werner am 03. April 2025 12:54:33:
Hallo Werner,
Ein Problem beim Digitalisieren besteht auch darin, das ein Stück Linie durchaus ein Stück Linie sein kann, oder eine Seite von einem Dreieck, Rechteck, Polygon usw. und natürlich der Computer keine Ahnung hat, als was er das verstehen soll. Wäre vielleicht ein Einsatzgebiet für künstliche Intelligenz zukünftig.
Und gewisse Unperfektheiten sind auch immer ein Problem. Kleine Pixelfehler können schon sehr lästig sein.
In Stefans Fall geht es unter Umständen nur um den Text und ein wiedererkennbares Bild. Das wäre mehr ein abfotografieren, nicht was ich unter digitalisieren verstehen würde. Das wäre aber einfacher.Mir fällt gerade ein, damals gab es Geräte, die sahen aus wie die klassischen Zeichenbretter, da war aber eine Lupe mit Fadenkreuz dran befestigt anstatt der zwei Lineale. Damit konnte man dann eine drunter liegende Zeichnung Punkt für Punkt einscannen und somit praktisch abzeichnen. Dem Computer musste man dann verklickern, ob der eingegebene Punk als Linienende gedacht war, oder als Kreismittelpunkt oder Ecke von einem Rechteck.
- horst hat recht: es geht mehr ums abfotografieren, als ums digitalisieren monopoel-stefan 07.04.2025 13:25 (4)
- Fotogafierst Du analog? (ohne Text) Henzo 07.04.2025 13:34 (3)
- nat. nicht, aber horst hat den richtigen ansatz beschrieben monopoel-stefan 08.04.2025 08:50 (2)
- RAW Format Henzo 09.04.2025 17:23 (0)
- Re: nat. nicht, aber horst hat den richtigen ansatz beschrieben Joachim S 08.04.2025 09:03 (0)
- Au ja, mit KI wird alles besser Werner 07.04.2025 09:20 (1)
- So sagt derzeit das Marketing Horst E 07.04.2025 22:14 (0)