Zeichnungen digitalisieren


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 03. April 2025 12:54:33:

Als Antwort auf: Das war noch vorher... geschrieben von Horst E am 03. April 2025 04:58:18:

Moin,

als die CAD-Umstellung kam, gab es einige Firmen, die mit Scannern und Wahnsinnssoftware die Sachen digitalisieren wollten. Ich erinnere mich an eine Firma, wo es hieß "lassen Sie das Programm über nacht laufen, das dauert eine Weile"

Am nächsten Tag hatte der Betreiber dann hunderte Meldungen in der Art: "soll diese Line als Vektor gespeichert werden oder als Freihandlinie?" Man hat das noch kurz verfolgt und dann den Softwarefritzen verklagt. Das Format der Vektoren muß dann ja eh noch auf ein CAD-Format gebracht werden und das wurde eine endlose Storie.

Mein EDV-Supporter hat dagegen was ganz anderes gemacht, er hatte und hat gute Konnektions nach China und hat dort von fleißigen Händen zeichnen lassen. E-Mail mit Scans hin, Zeichnungen auf CAD zurück. Trotz ziemlich hoher Fehlerrate konnte er damit eine zeitlang gutes Geld verdienen.

Dann aber war auf einmal Schluß. Firmen hatten gesehen, dass ihre Produkte auf einmal aus China billiger angeboten wurden. Was heißt Vertraulichkeitsvereinbarung auf chinesisch ? Ich weiß es nicht, aber das Schriftzeichen hat bestimmt gekreuzte Finger mit drin.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]