Re: Lima 48 Volt, hat das auch nen 12 Volt Abgang?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Joachim S am 11. April 2025 09:16:29:

Als Antwort auf: Re: Lima 48 Volt, hat das auch nen 12 Volt Abgang? geschrieben von laden am 11. April 2025 01:39:46:

Hi Laden,

das mit dem Nachbrenner...

Wir (also vor Allem ich, Chris nicht ganz so), glauben, dass das ohne besagte Brennkammer nicht gehen wird.

Der Abstand vom Zylinderkopf zur Turbine beträgt nur wenige cm. Aus den vier Abgängen am Kopf kommt die Luft extrem pulsartig, da wäre an geordnete Verbrennung kaum zu denken.

Ab Zusammenführung bis zur Turbine, vlt. 20 cm. Da kann das Zeug kaum verbrennen, und wir haben die Flamme im Abgasrad. Das wäre ineffizient und das Rad würde es wahrscheinlich auch nicht aushalten. Für den Lader (Borgwarner EFR 6258) gelten da 1050°C als Grenze.

Ohne Brennkammer seh ich schwarz, für eine Solche fehlt der Platz. Wahrscheinlich braucht das dann auch noch ausgefuchste Abgasklappen...

Der Link zu dem Papst-Kompressor ist hochinteressant. Da werde ich mal anfragen.

Bis jetzt war die Richtung ein Kompressor aus nem Mercedes, oder auch sowas:

https://www.rotrex-deutschland.de/Produkte/

Den Motor wollte ich selbst dran stricken. BLDC-Technik.

Gruss Jo

PS, ja, Lima 48 Volt, separater DC-Wandler auf 12 Volt fürs normale Bordnetz mit der Starterbatterie, das kristallisiert sich als einfach und effektiv heraus.


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]