Re: Lima 48 Volt, hat das auch nen 12 Volt Abgang?


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von laden am 11. April 2025 01:39:46:

Als Antwort auf: Lima 48 Volt, hat das auch nen 12 Volt Abgang? geschrieben von Joachim S am 10. April 2025 09:28:20:

warum einen elektrischen Hilfsantrieb bauen statt das Turboloch zu stopfen? Panzermotoren mit Turbo kommen auch nur mit Gedenksekunde in Fahrt, es fehlt die Abgasmenge wie bei der Rally. Abhilfe damit der Turbo immer nahe Vollast (Ladedruck) läuft, es wird statt Abgas eben minimal Brennstoff in die bei Leerlauf sauerstoffreiche Motorabluft eingedüst, das hält die Turbodrehzahl oben, den Druck ebenfalls und der Motor kann mit vollem Ladedruck durchstarten aus Leerlaufdrehzahl. Die setzen da wohl ne seperate "Brennkammer" ein aber das wird man wohl auch einfacher lösen können und der Mehrverbrauch wird auch nicht ins Gewicht fallen. Ladedruck mit Spriteinspritzung koppeln oder über Drehzahl steuern... Alternativ könnte sowas in die Richtung gehen um elektrisch Luft in den Motor zu fächeln, klein, kompakt und einzeln wahrscheinlich teuer:
https://www.ebmpapst.com/de/de/newsroom/news/2024/compact_turbo_compressors.html
Die 48V hybrids arbeiten mit 48 V (Starter)Generator, der braucht bei gleicher Leistung viel weniger teures Kupfer. 14V Bordspannung kommt aus DC-DC Wandler von ca max 3kW soweit ich mich da richtig erinnere und ner kleinen 12V Batterie fürn Stand.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]