Glühüberwacher(-wendel);
Geschrieben von ray am 17. April 2025 09:28:15:
Als Antwort auf: Glühbirne geschrieben von Henzo am 15. April 2025 12:34:14:
Moin,
Die für ältliche Glühanlagen in Serie mit den Glühkerzen. Gibt es doch in zig Stufungen und fressen niederohmig ein paar Volt ( 0,9..1,2 oder so) zur Not ein paar hintereinander und definitiv stromfest. Die Halterung für so eine kaskade muss freilich gebastelt werden (einfach Reihenklemmen-meinetwegen wärmefest-in einem Kästelein).
...oder einen Glühanlassschalter (zweistufig?) der erst 12 dann 24v schaltet (Relais) je nach lust des Piloten? sicher startfähig auch bei tiefsten Temperaturen
.
Wenn der Anlasser ein kariertes Maiglöckchen bleiben soll und ggf. noch ein defektes Altteilteil vorhanden ist, warum nicht kompetent umwickeln lassen auf die Bedürfnisse? Jaaa.. es gibt da noch kompetente und preiswerte Elektromotorenbaumeister wie ich feststellen durfte.
Kleinanlasser aus dem Zweiradbereich wären das Beste...aber die Recherche ist irre...das sehe ich ein.
Auf echte Elektronik würde ich da als letztes setzen.
gruß, ray
- Oh, das ist eine Idee Werner 17.04.2025 13:14 (10)
- Das hätteste vor 20 Jahren machen müssen. waldi 17.04.2025 21:53 (0)
- „Salzstreuer“… ich bezweifle, daß Du den beim Schrotti bekommst (ohne Text) Uli S. 17.04.2025 13:53 (8)
- Beim Schrotti nicht, aber Traktorzubehör! Glühwendel poeldoc 18.04.2025 11:42 (7)
- Andere Idee Uli S. 18.04.2025 12:29 (6)
- Jetzt kapiere ich erstmal den Salzstreuer Werner 18.04.2025 13:43 (5)
- Pfeffer, Salz, Senf Henzo 18.04.2025 16:30 (4)
- Re: Pfeffer, Salz, Senf Werner 18.04.2025 17:42 (3)
- Re: Pfeffer, Salz, Senf, Jauche Schorsch 22.04.2025 16:18 (0)
- Dünne Kabel sind klasse. huebi 21.04.2025 11:20 (1)
- Re: Dünne Kabel sind klasse. Werner 22.04.2025 11:44 (0)