Aber ohne Übertreibung muss man sowas am Ende noch bauen...


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Joachim S am 20. April 2025 00:45:45:

Als Antwort auf: ABer man muß es ja nicht übertreiben geschrieben von Werner am 19. April 2025 22:29:21:

Hi Werner

es gibt Auswüchse des Bestrebens nach Sicherheit, die man aufgrund gesunden Menschenverstandes nicht mitgehen sollte... Eine solche Bremsung bei Netzausfall wäre so ein Punkt. Man könnte vielleicht, machen wir aber nicht! Es wird alle Jubeljahre vielleicht mal vorkommen, und wenn, kommt "so schnell" niemand zu Schaden.

Da muss man auch mal übertreiben, damit die Leute einsehen, "jetzt ist genug".

Story am Rande:

Wir haben auch mal unsere Anlage still gelegt, weil der Kunde unter dem Vorwand mangelnder Sicherheit die Abnahme verweigert hat.

Stecker mit dem Programm der Sicherheitssteuerung gezogen, und gegangen. "Also, wenn das nicht sicher ist, dann dürft ihr es auch nicht betreiben". Und jetzt gucken wir mal, ob und wie wir weiter kommen...

Nach zwei Wochen Palettierung des Kaffees für Aldi von Hand waren sie genügend weich gekocht...

Dann haben wir ne Untersuchung durch die BG angeleiert. Die bescheinigte unserem Sicherheitskonzept die "Note 2+". Ein paar Knöpfe hätten die falsche Farbe, und hier und da... Macht noch ein Schild hin, aber unterm Strich, super. Habt euch richtig Gedanken gemacht, könnt ihr einschalten.

Darauf haben wir den Stecker wieder reingesteckt, und die Schlussrechnung geschickt.

Es ging noch ne Weile hin und her, auch durchaus mit berechtigten Forderungen des Kundens, aber unsere Sicherheitstechnik war kein Thema mehr.

Am Ende haben wir mit drei! Programmören drei Wochen investiert, und der Anlage noch mal richtig Beine gemacht, dann kam auch die Restzahlung.

Und dann?

Hat Aldi die Bude, ne eigene Kaffeerösterei, in die sie zuvor Millionen investiert hatten, einfach mal zu gemacht...

Der Geschäftsführer, mit dem wir uns monatelang gefetzt hatten, saß mit Tränen in den Augen bei unserem Chef.

Der hatte fast! Mitleid mit ihm. Wir drei Programmöre nicht. Der Kerl war ein echtes Arschloch, der hatte sogar seinen Leuten untersagt, für uns Kaffee zu kochen. Ich hätte ihm gern die Fresse poliert, und wäre dazu auch körperlich in der Lage gewesen. Zu Dritt erst recht, aber das ist in unserer Branche doch eher unüblich ;-)

Ich bin sicher, von seinen eigenen Angestellten hätte uns keiner gebremst.

Auf ne Art schade, es war am Ende ne richtig schöne Anlage. Knapp 2 Millionen hat sie gekostet, und sie lief zum Schluss richtig toll und übererfüllte deutlich die vereinbarte Leistung.

Aber, man muss auch gönnen können, und diesem Typen haben wir es gegönnt. Für die Arbeiter dort war es Schei...

Einen Teil des "Schrotts" haben wir zurück genommen, für nen Spottpreis.

Das Ansinnen, die Anlage woanders neu aufzubauen für Aldi? Haben wir abgelehnt. Nicht nur aufgrund des Gebarens des Kundens, sowas ist maßgeschneidert, und passt woanders auch nicht einfach hin. Unsere Preisvorstellung war demnach exorbitant: Ungefähr..., nochmal das Selbe plus 50 % Schmerzensgeld.

Da kam kein Vertrag zu Stande. Aldi verkauft immer noch Kaffee, aber der ist schlecht palettiert effe

Gute N8, Jo


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]