Ist mir auch aufgefallen
Geschrieben von waldi am 08. Mai 2025 13:30:28:
Als Antwort auf: Exkurs zu Schlaucharmaturen und deren Funktionsprinzip geschrieben von Heinz am 08. Mai 2025 11:23:35:
Servus Heinz,
ja, das ist so eine Sache. Die Hoffnung des Nicht-Schlauch-Spezialisten besteht ja darin, dass sich der Schlauch irgendwie in die Rillen reindrückt und dann doch eine Dichtkante findet.
Werners Profil ist aber ein durchaus zulässiges, wenn auch in anderen Druckbereichen beheimatet. Nämlich im HD, bzw. SHD-Hydraulikbereich hat man auf den Nippeln lediglich diese Rillen und nicht das Sägezahnprofil, wie man es gemeinhin kennt. Allerdings haben die Presshülsen genau das Negativabbild dieses Profils, sodass ein Grat an der Stelle ist, wo sich auf dem Nippel eine Rille befindet. Das ergibt dann beim Verpressten Schlauch im Schnitt eine Wellenform die dann gezwungenermaßen nicht nur eine, sondern an jeder Rille eine Dichtkante hat. Unerlässlich ist es, dass zu jeder Nippelgröße auch die exakte Länge und Profil der Presshülse nötig sind.Das ist / war immer Klasse, als damals der Baggerfahrer mit dem kaputten Schlauch rein kam und meinte, Mach ma den Anschluss da wieder drauf. Der Schlauch ist noch lang genug.
Dem zu erklären, dass genau DAS nicht funktioniert (meistens jedenfalls) hat länger gebraucht, als einen neuen Schlauch zu konfektionieren.
Aber wenn man sich weit unterhalb der Grenzen bewegt geht verdammt viel. Auch, wenn es nicht dem Lehrbuch entspricht.Viele Grüße
Waldemar