Glattrohr mit Wulst am Ende
Geschrieben von Werner am 08. Mai 2025 15:15:33:
Als Antwort auf: Re: Exkurs zu Schlaucharmaturen und deren Funktionsprinzip geschrieben von Joachim S am 08. Mai 2025 14:06:40:
Hallo Jo,
an meinem Flugmotor ist das genau so, allerdings nicht am Kühlwasserausgleichsbehälter, da sind Rillen in der Tülle.
Nachdem ich jetzt mich auf einen bestimmten Schlauch eingeschworen habe, mußte ich leider feststellen, dass der es nicht über den Wulst der kleinen Thermostatgehäuse schafft. Wie Heinz schon schrieb, nahm der Schlauch dadurch Schaden. Die innere Lage löste sich ab und wehrte sich, der Schlauch ging sofort wieder ab, obwohl er schon eine gutes Stück drauf war. Also einmal unter die Peddinghaus und ab ist das kaputte Stück
Kurzerhand habe ich den Wulst abgefeilt. Jetzt geht es ganz gut. Das Problem, die Durchmesser von den Tüllen der Thermostatgehäuse und von denen des Kühlers sind nicht gleich. Der Kühler hat dünnere. Dort geht der Schlauch auch ohne zu Mucken drauf. Im übrigen war der Selbstbau des T-Stückes auch dadurch mit motiviert, selbst bestimmen zu können, welchen Durchmesser die Anschlüsse bekommen.
Gruß
Werner