Re: Der Burner war kaliumperchlorat


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von laden am 08. Juli 2025 15:26:24:

Als Antwort auf: Re: Der Burner war kaliumperchlorat geschrieben von Werner am 08. Juli 2025 14:21:39:

Wir haben früher mit Held 1000 Treibsätzen und Gleitern (auch im Zeichenuntericht) gebastelt. So ähnliche Modelle und Treibsätze gibt es heute noch: https://www.raketenmodellbau-klima.de/Raketenmodellbau/Weitere-Bausaetze-Modelle.htm?a=catalog&p=2341
je nach Bauweise waren da bis zu 300 m Steighöhe drin, wenn man sehr leicht baute. Mathe für Winkelberechnung und nen Winkelmesser aus Holzlatte mit Geodreieck ergab dann die gemessene Maximalhöhe (und endlich mal ne Ahnung wofür Mathe gut sein kann). Die Gleitermodelle mit Startrampe wurden frisiert, Gleiter mit Gummizug vorgespannt, Haltefaden hinten Quer, brannte beim ersten Zündstrahl durch und vereinte Kraft aus Gummizug und Rakschub ergab ganz gute Flugzeiten. War damals alles noch erlaubt und man/wir wußten, auf leeren Kartoffelacker ja, auf Strohstoppeln nein und bei Frucht aufm Acker nienicht. Wenn ich dagegen heute die Styroschaumelektroflieger sehe, haben alle einen Schieetegalantrieb drin, geflogen wird wo man will und Drachen auch unterhalb Stromleitung? - kein Problem! bis es funkt.
Was nie anständig funktionierte war ein Flughund mit Klappflügeln, hoch als Rakete, runter als äh naja also oben blieb er nicht und elegant war anders.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]