Noch ein Nachschlag zur Leistung
Geschrieben von Werner am 27. Juli 2025 14:46:02:
Als Antwort auf: Nächster Versuch mit Vollgas geschrieben von Werner am 26. Juli 2025 20:36:49:
mein neuer DZM scheint zu stimmen, seinerzeit nach dem Kauf hatte ich schon festgestellt, dass der alte nicht richtig anzeigt. Beim Anschauen alter Videos kamen die Erinnerungen. DZM zeigte zappelnd so um die 8400, es waren aber nur 7400, also etwa 1000/min zu viel Anzeige.
Die Riemenuntersetzung war damals mit dem Poly-V 2,76:1. Heute ist sie mit dem Zahnriemen 2,666667 :1. Der Motor müßte dann bel gleicher Propellerdrehzahl 7150/min drehen, dreht tatsächlich aber 100 Umdrehungen mehr.
Mal abgesehen von Ungenauigkeiten usw. läßt sich jedenfalls eines schon mal sagen: er hat nicht weniger Leistung, sondern eher etwas mehr. Beim Zahnriementrieb war ich mir unsicher, ob der nicht Leistung schluckt - tut er aber nicht, jedenfalls nicht mehr, als der Poly-V es getan hat.
Der Verkäufer meinte damals, während das Startlaufes würde sich die Drehzahl erhöhen (was normal ist, weil durch die Anblasung der Prop leichter dreht) und dann würde der Motor "irgendwie abmagern", jedenfalls würde er dann nicht so richtig wollen und immer wieder aussetzen, aber ich könne dennoch ohne weiteres damit fliegen. Ich glaubte damals, der Drehzahlbegrenzer griffe ein, aber tatsächlich war es die totale Überfettung bei hoher Drehzahl.
Nun bin ich ganz versessen drauf, mal richtig schnell damit zu rollen und zu schauen, ob und wie weit sich die Drehzahl noch erhöht.
Gruß
Werner
- Nicht nur rollen waldi 27.07.2025 21:21 (1)
- Re: Nicht nur rollen Werner 28.07.2025 01:19 (0)