Ja


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 28. Juli 2025 16:59:46:

Als Antwort auf: Re: ja, eins nach dem anderen geschrieben von Joachim S am 28. Juli 2025 15:48:54:

Wenn ich keinen Flugschein mehr machen darf/kann, kann ich ein zugelassenes Flugzeug wenigstens noch verkaufen. Selbst wenn es noch nicht zugelassen ist, aber seine Flugfähigkeit unter Beweis stellen konnte, ist es am Markt mehr wert, als in dem Zustand, in dem es jetzt ist. Bauleichen kauft keiner - außer ich vielleicht.

Ich hatte eh nicht vor, das Ding zu behalten. Ich wollte es probefliegen, ein bißchen Spaß damit haben, hier und da noch was optimieren, und dann verkaufen.

. . . . . mit passendem Anhänger !

Geplant war, im Anschluß einen Zweisitzer zu bauen, dessen Pläne schon seit langem hinter mir auf dem Regal liegen. Die Herz-OP hat halt vieles verändert, so was hatte ich nicht mit eingeplant - und werde es auch künftig nicht tun.

Der Gebrauchswert des kleinen Einsitzers ist kein sehr hoher. Gepäck kann man keins mitnehmen. Heizung gibt es nicht (Anmerk.: NOCH nicht!), und die Zuverlässigkeit ist nur mäßig.

Zugelassen ist dieses Flugzeug tatsächlich bis 220 km/h, aber ratsam ist das nicht, so schnell zu fliegen. Mit der Motorisierung, wie ich sie habe, wird das auch gar nicht möglich sein. Ich gehe mal von ca. 130 km/h aus, es bleibt ein Spielzeug.

Gruß

Werner

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]