Nimm doch erstmal nur die E-Pumpe
Geschrieben von Frank S. am 13. August 2025 13:03:13:
Als Antwort auf: Hier sind wir bei den restlichen 10% - Luft ist die Konsequenz des Problems :) geschrieben von rasta-fahrer am 12. August 2025 23:22:35:
Moin,
ich meine die E-Pumpe mit in den vorhandenen Kreislauf einbauen, bevor du dir die Rute an den Hintern bindest mit dem extra Kreis.
Wenn die Pumpe Wasser ansaugt, drückt die den halben Meter Höhenunterschied, wenn die Luft durch ist kannst du sie wieder aus machen.Wärmetauscher gibt es billig gebraucht aus Gasthermen, da übertragen die rund 20 kW vom Heizungskreis auf das Warmwasser.
So einen WT habe ich hier zwischen Holzkesselkreis und der übrigen Zentralheizung. Die ehemalige Warmwasserseite hatte eine Drossel im 1/2"-Anschluss, die war schnell rausgebohrt.
Richtig zugekalkt darf der nicht sein, da kommt aus Erfahrung selbst tagelang umgepumpter Entkalker nicht mehr durch...Viel Erfolg - Frank