Re: Spulen und Spannungen und - Vibrationen
Geschrieben von waldi am 17. August 2025 22:27:48:
Als Antwort auf: Re: Spulen und Spannungen geschrieben von Joachim S am 17. August 2025 13:02:34:
Servus in die Runde,
@Karl: Jo ist ein pragmatischer Praktiker, nach dem Motto, wer heilt, hat Recht.
Und an der Stelle kann ich Jos Aussage nur bestätigen.
Es mag Fälle gegeben haben, wo Sirais eine neue Spule gebraucht haben, weil die alte/originale gestorben ist. Ich habe im 210er 3 Ventile gehabt. Vorlauf, Rücklauf, KGR. Alle drei waren am Motor angebracht. Nicht, wie viele es gemacht haben, irgendwo auf dem Radkasten, der Spritzwand oder in der Frontmaske. Der Grund dafür war recht simpel. Motor ausbauen sollte genauso "einfach" gehen, wie original. Da hätten mir ewig viele zusätzliche und überdies ellenlange Kraftstoffleitungen gar nicht gefallen.
Als ich mein Bauwerk das erste mal in Betrieb bestaunt habe, war mein erster Gedanke, wie lange die Ventile wohl halten mögen, wissend um den einen oder anderen Bericht, dass die auch mal kaputt gehen können. Inzwischen zweifle ich stark daran, dass die eines natürlichen Todes gestorben sind. Ich vermute, da ist beim ganzen Konzept was schief gelaufen.
Um es kurz zu machen, meine Sirais haben > 625.000 km gehalten und funktionieren immer noch. Trotz 14,6 Volt und entsprechenden Vibrationen der Maschine.
Die können verdammt viel ab, oder ich hatte einfach nur Glück. Aber das glaube ich nicht, denn beim Lotto hat das nie geklappt.
Den Trick mit der Glühbirne finde ich schon nett
, ist aber eine zusätzliche Fehlerquelle.
Viele Grüße
Waldemar
- Re: Spulen und Spannungen und - Vibrationen Wehner, Karl 18.08.2025 12:02 (0)