Re: na da hab ich ja in ein Wespennest gestochen :)


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Gary am 18. August 2025 21:43:47:

Als Antwort auf: na da hab ich ja in ein Wespennest gestochen :) geschrieben von rasta-fahrer am 18. August 2025 18:40:19:

"Bei einem 24V-12V-Wandler aus dem Kfz-Bereich hab ich noch keinen gehabt, der nicht aus 26V einfach 13V macht. Alle die ich bisher hatte haben die Spannungsschwankungen einfach proportional weitergegeben. Kann sein dass das bei hochpreisigen anders ist, aber dann kann sich Ralf ja gleich 24V-Sirai-original-Spulen kaufen. Ist auch verständlich dass normale 24/12V-Wandler da keine konstanten 12V liefern - die Anwendung braucht ja auch keiner."

Scheint mir du hast da etwas ältere Modelle mit großen Kühlkörper und TO-3 Transistoren. Kann ich mir heutzutage gar nicht mehr vorstellen.

Die original 24V Spulen kosten nach kurzer Recherche 40€ je Stück.

Step-Down Wandler halbieren die Spannung nicht, sie haben intern eine Spannungs-Referenz.
Ein Victron Wandler (Victron Orion-Tr 24/12-20) ist für 45€ zu haben, kann dann aber schon 20A auf der 12V Seite.
Hochpreisig muss das bezüglich der Spannungsregelung nicht sein. Da geht es dann um gute Klemmen, Kühlung und Entstörung



Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]