Re: 80 Watt ? Ist das wahr ?
Geschrieben von laden am 20. August 2025 18:45:10:
Als Antwort auf: 80 Watt ? Ist das wahr ? geschrieben von Werner am 20. August 2025 00:15:30:
In alten Klöstern und auch später bei Fürstenhäusern mit Ballsaal... wurde wieder auf Bodenheißluft als Heizung umgestellt. Die weit ausladenden Röcke nicht nur der Frauen auch die Kutten der Mönche fingen bei Bedarf die Warmluft ein, ohne Unterwäsche konnte das wohl auch mal zu warm werden... Die konnten die Löcher über Tonstopfen mit dem Fuß öffnen oder schließen.
Angeheizt wurde mit Holzfeuer in separaten Feuerungen außerhalb, das Feuer erwärmte Steine in einem großen Schacht, der Rauch zog durch nen Kamin ab. Waren die Steine heiß, wurde der Kamin per Klappe geschlossen, Feuer war natürlich aus, Asche geräumt, dann die Klappe für die Heißluft zum Saal geöffnet. Zuluft je nach Heizleistung bzw. Hitze der Steine, Aufheizzeit war laut einem TV-Beitrag 2-3 Tage vor einer Veranstaltung.
War zwar nicht so ausgereift wie bei den Römern aber erfüllte auch seinen Zweck. Kloster Maulbronn kann man sowas bei Führungen auch sehen.
- Jeck Werner 20.08.2025 22:26 (0)