Spengler


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 23. August 2025 21:54:37:

Als Antwort auf: Dichtungsproblem Turbolader Ölausgang geschrieben von Espace17 am 23. August 2025 19:28:28:

Servus Rudi,

der nächste Dachdecker dürfte ja nicht so weit weg sein.
Mach das Ganze nochmal aus Kupferblech und glüh das mit dem Propanbrenner weich!
Normalerweise hätte Dein Werk dicht sein müssen.
Wenn Du die Löcher vorher kleiner gemacht hast, dann hätte Dir beim Dremeln aber auffallen müssen ob Du die mit dem Locheisen au(s?konfus)fgespalten hast.
Die Öldichtungen zu schnitzen ist nun wahrlich nicht das Thema. Normalerweise sind die aus 0,8er Dichtungspapier. Der Navara hat, soweit ich mich erinnere, einen ganz "normalen" Garret-Lader verbaut. Kann sein, dass da auch noch andere zum Einsatz kamen, aber das weiß ich nicht. Der Ölleitungsflansch ist relativ lang. Da kann es schon mal sein, dass die Rohrseite nicht wirklich plan ist. Wenn Du schreibst, dass Du Vater und Mutter erschlagen hast, vermute ich, dass sich der Flansch beim Anziehen verzogen hat. Normalerweise kriegt man den mit Papierdichtungen dicht. Aber wenn der einmal verzogen ist, ist der krumm und Du musst den neu planen. Ölrohr raus und plan feilen.
Wenn es geht, möglichst alle Feilspäne ins Rohr fallen lassen und einen Meisterbetrieb den neuen Lader einbauen lassen Carmi.

Viele Grüße

Waldemar, der gespannt darauf ist, welches Ende diese Geschichte nehmen wird.



Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]