Re: diesel streikt nach rapszugabe
Geschrieben von ray am 12. September 2025 10:55:55:
Als Antwort auf: Re: diesel streikt nach rapszugabe geschrieben von kangoofahrer am 11. September 2025 23:12:28:
Moin,
Ich würde tatsächlich -wenn keine OBD-Diagnose(das wäre wirklich der interessante Teil, aber ja..die spezifische Software dafür muss man suchen und finden) möglich- noch Difi und paar Liter Frischdiesel spendieren. Danach weitere hartnäckige Startversuche mit kräftiger Batterie (Starthilfekabel). Dem Anlasser mal Pausen gönnen. Wenn da nix pufft und zuckt...versuchen den Karren für ein paar Euronen dem Teppichflieger zu übereignen.
Die Glühkerzen mögen zum Starten nicht so wichtig sein bei den Motoren, aber definitiv der Euro4 Nachfolger (mit Partikelfilter) verweigert -eingebaut in ein FordOMobil- ab einer(oder zwei?) defekt erkannten Glühkerzen seitens das Steuergerätes die Freigabe. Orgeln geht, starten...nein. Also hier nochmal versuchen rauszufinden, ob das Steuergerät hier zufrieden sein kann (Zuleitungen ok? "Durchgang" kann vieles sein, aber 0 Ohm ist auch nicht recht....)...bisher nur Ärger mit diesen Motoren gehabt - also dem einen den ich hatte
, allerdings ohne DPF sind wohl "nur" undichte Injektorendichtungen und schwer zu bergende, defekte Glühkerzen in best-of Liste.
gruß, ray
PS: ..banal...beim starten -trotz aller Vermutungen- die Bordspannung mal messen. Manch franz. Autobauer (Peugeot) hat da "Spezialitäten"... die Elektrik flippt irgendwie aus
- Stimmt ... waldi 12.09.2025 11:02 (6)
- Re: Stimmt ... Joachim S 12.09.2025 12:07 (5)
- Re: Stimmt ... kangoofahrer 13.09.2025 05:58 (1)
- 90% waldi 13.09.2025 09:22 (0)
- Jein waldi 12.09.2025 21:37 (2)
- Fehler, die aufgrund eines Fehlers nicht gespeichert werden, werden nicht Werner 13.09.2025 16:59 (0)
- Doch, einen gibt es waldi 12.09.2025 22:16 (0)