Re: Methodisches Vorgehen:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von kangoofahrer am 19. September 2025 23:54:15:

Als Antwort auf: Methodisches Vorgehen: geschrieben von funk_flex2015 am 18. September 2025 15:42:40:

vielen dank für die recht gut klingende anleitung.
für jemand der motortechnisch keine erfahrung hat viele böhmische dörfer.
für einen erfahrenen schrauber, der schon mal einen zyl-kopf oder zahnriemen gewechselt hat
und diagnosesoftware-erfahrung, sicher ein klax.
hab an erfahrung bisher nur winterräder gewechselt, einmal dem kilometerstand etwas verschönert (vor 40 jahren waren die noch schön mechanisch) und am meimen ersten kangoo-diesel 1,9l 40kw vor über 20 jahren die glühkerzen im www bestellt und gewechselt.
da gabe es noch keine commonrail-technik.

der kurbelwellensensor, ist das der berüchtigte ot-geber?

hab den guten jetzt mal hier inseriert, mobile.de verlangt ja neuerdings geld:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/renault-kangoo-2sitzer-lkw-diesel-ahk-faltdach-startet-nicht/3191871581-216-8760

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]