Nein, hat sie nicht
Geschrieben von Werner am 22. September 2025 00:13:11:
Als Antwort auf: 2. Thema im gleichen Thread - die Lampe an der Drehbank geschrieben von rasta-fahrer am 21. September 2025 23:21:05:
Der Motor hat gerade mal 900 Watt, der geht direkt ins Dreieck. Wohl aber die Umschaltung rückwärts vorwärts hat er.
Es gibt auch keine aurückbare Kupplung zwischen Antrieb und Hauptwelle. Der Antrieb geht über einen Riemen mit stufenlos verstellbaren Riemenscheiben. Für die dicken Späne ist das Ding nicht geeignet, die bleibt dann einfach stehen.
In der Lehre hatten wir solche Trümmer, die liefen im Stern an und brauchten richtig Zeit, um hochzukommen. Wenn man dann einkuppelte, hat der Motor das gar nicht gemerkt. Die Motoren in der Dreherei wurden nur in der Mittagspause abgestellt, damit man mal in Ruhe sein Brot essen konnte.
Gruß
Werner
- Re: Nein, hat sie nicht rasta-fahrer 22.09.2025 07:31 (5)
- Die Lampe kommt vor dem Schalter und . . . jetzt ist alles klar ! Werner 22.09.2025 11:24 (4)
- Re: Die Lampe kommt vor dem Schalter und . . . jetzt ist alles klar ! rasta-fahrer 22.09.2025 12:59 (3)
- Aber klar, sind keine Geheimnisse, wo sind hier die Elektrofachleute, Urlaub ? Werner 22.09.2025 23:15 (2)
- Sie dürfen nicht alles glauben was Sie denken! Heinz Erhardt hat's gesagt. Frank S. 23.09.2025 00:14 (1)
- Wenn man sonst nichts hat Werner 23.09.2025 10:43 (0)