Re: @Werner von welchen Bauzeitraum und welchen Motoren sprichst Du denn?
Geschrieben von Johannes D am 22. September 2025 07:47:34:
Als Antwort auf: Re: @Werner von welchen Bauzeitraum und welchen Motoren sprichst Du denn? geschrieben von Werner am 19. September 2025 15:27:49:
Servus,
wenn Du jetzt DIs ausnimmst..... In meinen Unimog werkelt ein OM616, meine Eltern sind lange Jahre MB 207D mit OM615 (Zugstarter) und OM616 gefahren. Sofern die Batterie in Ordnung und geladen war sind die alle auch im Winter ohne Benzinbeimischung problemlos angesprungen. Durchaus auch bei unter -10°.
Jetzt sicherlich nicht nach der ersten KW Umdrehung, aber der Motor ist losgelaufen.Mein Eicher (allerdings ist das ein DI) ist auch bei -15C° mit längerem Orgeln angesprungen. Da war die Batterie aber über Nacht am Ladegerät gehangen. Da der EDK3 keine Vorglühanlage hat muss man da schon ein bisschen orgeln, ist mit über 20.000 Stunden halt auch kein neuer mehr. Mit Baujahr 62 ist die Grundkonstruktion aber auch etwas älter.
lg
Johannes D.
- -10 °C geht noch so gerade Werner 22.09.2025 11:36 (0)