Re: Ok
Geschrieben von ray am 22. September 2025 18:18:26:
Als Antwort auf: Ok geschrieben von Werner am 19. September 2025 11:36:05:
Moin,
Hmm...dein Absatz mit der Krux und der Entropie klingt gut, aber ist das so?
Schnell laufende Benziner mit Einzelzündung sind/wären ja recht schnell am Ende wenn die lahmarschige, ideale Flammausbreitung (ohne Klopfen) das Maß der Dinge ist. Da kann man noch so toll frühzünden..es reicht zeitlich nicht. Nicht für alles was schneller als ein Rasenmähermotor drehen möchte.
Soweit ich das überschaue (gibt da zig Quellen..auch hier schon öfter mal erwähnt oder Blizzard und Keck (1974) "Eddy Burning Model",) , werden die "Flammausbreitungsgeschwindigkeiten" maßgeblich durch die Turbulenzen (Gasführung, Brennraumgestaltung etc.) bestimmt und gezielt befördert bzw. überhaupt erst erreicht. Am Ende ist dem Kreisprozess auch egal, ob das Gas durch Verbrennung oder durch Verbrennung und innere (Gas-)Reibung eine Druckerhöhung erfährt...oder mache ich da eine Denkfehler?
Was das stützt....Zündkennlinien moderner hochdrehender (Motorrad)Motoren legen auch den Verdacht nahe, daß sich das nur auf den ersten paar tausend Umin so wirklich lohnt. Danach sind die stinklangweilig..nämlich oft konstant bzw. sogar in einigen Fällen leicht rückläufig. Erklärung dazu ist oder war immer, daß ab einem bestimmten Drehzahlniveau (motorabhängig) die zunehmende Turbulenz für die notwendige Flammausbreitung sorgt und damit weitere Frühzündung sowie Doppelzündung obsolet macht.
..klingt auch stimmig ..?! oder nicht?Gruß, ray