Re: OT: Argere mich seit fünf Tagen mit dem Hoymiles-Solarspeicher herum
Geschrieben von laden am 04. November 2025 21:26:52:
Als Antwort auf: Re: OT: Argere mich seit fünf Tagen mit dem Hoymiles-Solarspeicher herum geschrieben von Werner am 04. November 2025 20:51:30:
Zuverlässig sind nur Sachen die aus möglichst wenig Teilen bestehen, kann man mit Statistik gut berechnen. Alles mit Programmierung besteht schonmal aus zig wenn nicht Millionen und mehr "Programmierzeichen" jedes kann falsch sein und alpha Strahlung kann falsche Daten erzeugen.... deswegen laufen in wichtigen Rechnern Reparaturprogramme die wiederum...
Schon als der Winzigweichentwickler noch für IBM programmierte gabs Differenzen zwischen den Managern und den jungen Programmierern. IBM wollte wissen wieviel sie denn schon an Zeilen hätten und verstanden nicht, dass es besser war mit (viel) weniger Zeilen das selbe Ergebnis zu erzielen (Modernität war damals durch groooße Maschinen definiert, erst TV-Enterprise mit den kleinen Medizinscannern... änderte die Einstellung). Der Konflikt ist bis heute so geblieben und leider sind gute Konstruktionen heute zu teuer gegenüber elektronisch überwachten billig Konstruckten die dauernd nachgeregelt werden müssen. Der Elchtest war da nur eine sehr sichtbare Auswirkung dieser Tatsache. Man hätte son Fahrgestell auch wie früher "richtig" auslegen können, war aber teurer als die gefundene Krücke mit Elektronikregelung und den Rest einfach schlecht zu lassen.
Hier hängt ein Schild, noch aus der vor Computer für alles Zeit,: Es gibt nichts auf der Welt, das man nicht ein bischen billiger und ein bischen schlechter herstellen könnte.
- alpha Strahlung Henzo 04.11.2025 22:37 (2)
- Re: alpha Strahlung Höhe Schorsch 05.11.2025 16:49 (0)
- Re: alpha Strahlung laden 05.11.2025 12:56 (0)