brutalst mögliche Rettung eines Magnetschalters.....
Geschrieben von rainerZ am 22. Juli 2012 18:10:49:
moin,
nachdem es mir seit langer Zeit stinkt, bei Anlasserproblemen immer am defekten Magnetschalter zu scheitern....... der Griff zur Metallsäge!
http://www.rapsinfo.de/tmp/CERET 072.jpg
http://www.rapsinfo.de/tmp/CERET 076.jpg
http://www.rapsinfo.de/tmp/CERET 078.jpg
jajaja, schon klar, gibt elegantere Methoden, so mit Dremel oder Nagelfeile,![]()
war auch nur als blutiger Versuch in abenteuerlicher Freiluft"werkstatt" unter Zeitmangel
in der Not im wunderschönen Languedoc gedacht, aber werkelt jetzt schon seit nem Jahr im Nasenbär ohne Probleme.
Würde sagen, zumindest bei mir seit 35 Jahren, seit ich mit Autoschrauberei beschäftigt bin, ist das in 90% der Fälle der Grund für Anlasserausfall gewesen,
das tyische Klock, und dann nix mehr, und dann mit Hammer draufhau und die Magnetschalterumgebung demolieren.DAS ist das ENDE der Magnetschalterindustrie!
Die Umsätze werden brachial einbrechen!!!Früher konnte man den Deckel abschrauben und die korrodierten Kontakte nacharbeiten, das war einfach zu servicefreundlich.
Das mit den Bildern ist auchn Versuch.........
Tschö, Rainer
- so ähnlich habe ich auch schon einen repariert... VW-Pöler martin 23.07.2012 03:32 (1)
- Re: so ähnlich habe ich auch schon einen repariert... rainerZ 23.07.2012 13:28 (0)
- setz die Links doch in eckige Klammern - ist einfacher .... XUD-TOM 22.07.2012 19:07 (5)
- test rainerZ 22.07.2012 19:14 (4)
- AHA ,jetzt! Danke für den Tipp! steht aber nirgends zu lesen! (ohne Text) rainerZ 22.07.2012 19:16 (3)
- Nee nee..... (nur Link) Diethelm 22.07.2012 20:29 (2)
- ja herrrschaftszeitenmalefiz.... Stephan H 22.07.2012 21:59 (1)
- Und wenn nich, dann halt... speeny 22.07.2012 22:45 (0)