Re: Benz umrüsten/G. Mederer


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]


Geschrieben von Ulli am 27. August 2001 19:16:46:

Als Antwort auf: Re: Benz umrüsten/G. Mederer geschrieben von Joachim S am 27. August 2001 18:53:08:

>aber der CO-Ausstoss eines Diesels ist kein Argument. Der ist eh sehr gering, es sei denn deine Kiste läuft ansonsten mit Pöl echt bescheiden. Mit Oxikat geht er nochmal runter.
Mit PÖL geht der CO-Ausstoß nicht unerheblich nach oben, solange am Motor nichts verändert wird, (und das ist nunmal ein Gift), meint zumindest Herr Soyk was die reine Erwärmung vor der ESP betrifft. Und nachwachsender, klimaneutraler Kraftstoff ist sicherlich super, der Vorteil wird aber bei einer ungünstigen Schadstoffbilanz geschmälert.

>Wenn du so ein Purist bist, solltest du vielleicht lieber ein kleineres Auto fahren. Ich habe eher den Eindruck, du versuchst uns und dir was vorzumachen.

Ich versuche niemand etwas vorzumachen, sondern bin auf der Suche nach einem optimalen Weg - Mederer führt beispielsweise an, daß es völlig egal ist ob das PÖL mit 70 oder 50 Grad in die ESP gelangt, zerstäubt wir des auch bei 50 Grad gut genug, die entscheidenden Veränderungen müssen seiner Meinung nach an ESP und Motor (Düsen etc.) vorgenommen werden. ER nennt die Anpassungen nicht - das ist bei seiner Biographie aber verständlich. Und er lässt auch die original Kraftstoffleitungen drin, bzw. bleibt beim Eintanksystem ohne Erwärmung im Tank.

In jedem Fall eine interessante Variante - und er ist wohl der Einzige Profi mit 20 jähriger ERfahrung was PÖL-Motoren betrifft

So long

Ulli

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl ]