System von aussen dichten?
Geschrieben von Greifswald (PLZ 17489) am 14. Oktober 2001 16:13:53:
Hallo,
ich habe höchstwahrscheinlich Luft im System. Zwar konnte ich die Vmax von Diesel mit heissem Pöl zu 95% erreichen, jedoch musste ich gestern feststellen, dass der Startdiesel in den tieferliegenden (als ESP) Dieseltank zurückgeflossen ist.
Ich habe dann auf Pöl umgeschaltet. Dort liegt der Tank höher als die ESP. Langsam aber sicher floss dann Pöl in die leeren Leitungen.
(alles bei stehendem Motor!)
Das deutet doch auf ein nicht 100% dichtes System hin. Leider kann ich nicht feststellen, wo das/die Luftloch(er) sind.DS=Durschsichtiger Schlauch, SS=Schwarzer Schlauch
Tank-DS-Kugelhahn-DS-TStück-SS-AlfaLavalWT-SS-MBvorfilter-SS-Hauptfilter-SS-ESP-SS-Kugelhahn-T-StückIm DS war kein Diesel mehr. Der MB-Vorfilter schien voller Kraftstoff zu sein.
Da mein System mir so gefällt wie es ist und ich zumindest vor der ESP auf den schwarzen PE-Schlauch angewiesen bin (sehr enge Stelle), würde ich das System gerne von aussen dichten.
Gibt es eine Möglichkeit dazu? Umbauten im Kraftstoffsystem sind in absehbarer Zeit nicht geplant. Würde also gerne Alle Tüllen, Schlauch-In-Schauch-Stücke, sonstige Verbindungen mit irgendwas einschmieren, was dann zuverlässig dichtet.
Ich hoffe euch stehen jetzt nicht die Haare zu BergeChristian