Re: Gleiche Frage wie unten, diesmal bezgl. 1Z Pumpe
Geschrieben von MarkusZ am 11. Oktober 2022 09:01:34:
Als Antwort auf: Gleiche Frage wie unten, diesmal bezgl. 1Z Pumpe geschrieben von rainerZ am 10. Oktober 2022 20:57:13:
Hmmmm,
die Steuergeräte zwischen längs und quer verbauten 1Z sind garantiert unterschiedlich. Aber die Pumpenelektronik ????
Wenn du sichergehen willst dann vergleiche die Teilenummern im '7Zap Audi' und '7Zap VW'.
Ich hab' meinen T4 mit 'Motorschaden' - laut Werkstatt gekauft. Da war nach Zahnriemenriss und testhalber draufgebautem neuem Zahnriemen nur die Nockenwelle um 180° verdreht.
Kann man aber bei abgenommenen Deckel sofort sehen: Zylinder 1 muss im OT auf Kompression stehen (Ein / Auslassventil zu).Die Nockenwelle mit einem gut passenden Nockenwellenlineal und zwei Fühlerlehren genau auf OT ausrichten. Nicht mit irgenwas labbrig passend improvisierten.
Schwieriger finde ich persönlich das genaue Einstellen der Pumpe - inkl. Messuhr und Hin / Herdrehen der Kurbelwelle (das mach' ich über ein aufgebocktes Vorderrad und langem Drehmomentschlüssel an der Gelenkwellenschraube. So hab' ich beim Drehen die Schwungscheibe und OT - Markierung im Blick). Wenn mans allerdings nicht wirklich genau macht springt der 1Z einfach nicht an. Auch muss die Kurbelwelle beim Messen des Hubs nicht einfach auf OT gestellt - sondern von der richtigen Seite bis zu OT gedreht werden damit der Hub stimmt.
Das nächste Problem kann sein dass der Sprit zurück zum Tank gelaufen ist während der Standzeit. Dann muss man den Rücklauf von Luft zu Pumpe am 4. Zylinder verhindern - sonst geht der Motor wegen des Knackfroschs im Filter nie an weil die Luft immer im Kreis zirkuliert. Ich zieh' die Rücklaufleitung am vierten Zylinder ab, mach' sie dicht und stecke einen langen Schlauch auf auf den freien Stutzen und fang' den Sprit mit einem Glas auf. Die ganze Entlüftungsprozedur mit losgedrehten Muttern an den ESD brauchts ggf. auch.
Jedenfalls ist die Geschichte der Steuerzeiteneinstellung komplex wenn mans zum ersten Mal macht - und deshalb glaube ich nicht gleich an eine defekte Pumpe.
viel Erfolg
Markus
- Re: Gleiche Frage wie unten, diesmal bezgl. 1Z Pumpe rainerZ 11.10.2022 09:54 (22)
- Re: Gleiche Frage wie unten, diesmal bezgl. 1Z Pumpe MarkusZ 11.10.2022 10:24 (0)
- Wenn Dieselnebel aus dem Auspuff kommt und der Motor nicht startet, huebi 11.10.2022 10:16 (20)
- Oder die GK glühen nicht... (ohne Text) Joachim S 11.10.2022 11:50 (19)
- Re: Oder die GK glühen nicht... rainerZ 11.10.2022 15:05 (14)
- Re: Oder die GK glühen nicht... MarkusZ 12.10.2022 10:58 (12)
- Re: Oder die GK glühen nicht... Manuel [ER] 12.10.2022 14:51 (0)
- Das versteh ich nicht... Joachim S 12.10.2022 11:54 (10)
- :-) MarkusZ 12.10.2022 12:10 (9)
- Re: :-) MarkusZ 12.10.2022 12:32 (8)
- Achso, du willst die Pumpe über die Rücklaufleitung entlüften... Joachim S 12.10.2022 15:45 (7)
- Re: Achso, du willst die Pumpe über die Rücklaufleitung entlüften... MarkusZ 12.10.2022 16:16 (6)
- Re: Achso, du willst die Pumpe über die Rücklaufleitung entlüften... rainerZ 12.10.2022 17:30 (5)
- Re: Achso, du willst die Pumpe über die Rücklaufleitung entlüften... Uli S. 12.10.2022 21:04 (4)
- Re: Achso, du willst die Pumpe über die Rücklaufleitung entlüften... rainerZ 12.10.2022 21:50 (3)
- der nebelt aber hinten unverbr.Sprit raus und ausserdem ist druck auf den ESL. (ohne Text) rainerZ 12.10.2022 21:54 (2)
- Egal, es gibt eh k. Sprit mehr in France Also E- bike bis zum erst. Blackout, rainerZ 12.10.2022 22:55 (1)
- Re: Egal, es gibt eh k. Sprit mehr in France Also E- bike bis zum erst. Blackout, MarkusZ 13.10.2022 05:29 (0)
- Re: Oder die GK glühen nicht... Joachim S 11.10.2022 18:59 (0)
- Völlig wurscht beim TDI (ohne Text) Uli S. 11.10.2022 12:49 (3)
- Bis etwa -5° ja ;-) (ohne Text) Joachim S 11.10.2022 13:12 (2)
- -5° , Anfang Okrober in Südfrankreich, ja klar…. (ohne Text) Uli S. 11.10.2022 14:26 (1)
- -5° , Anfang Oktober in Südfrankreich, Ja, ja, der Klimawandel... (ohne Text) huebi 11.10.2022 17:01 (0)