Re: Huebi, nochmal Zündkerzen
Geschrieben von laden am 31. August 2024 23:37:21:
Als Antwort auf: Re: Huebi, nochmal Zündkerzen geschrieben von Werner am 31. August 2024 20:11:53:
mal abgesehen davon, dass der Motor richtig atmen muss, kann es sein, dass da die Anfettung zum Beschleunigen fehlt? Bei den Membranvergaser weiß ich nicht wie die das machen, Stromberg haben da ne Feder die den Schieber bremst, ältere Schiebermotoren ne separate Beschleunigerpumpe die je nach Hubraum durchaus einige ml zusätzlich eindüst beim Tritt aufs Pedal. Wenn der Motor nach Auftropfen von Sprit hoch und dann auch weiter dreht, könnte es was in die Richtung sein. Fällt er gleich wieder ab und dreht nur mit dauernder Spritzugabe hoch stimmt was im Ansaugverhalten nicht. Leichte Druckluft auf die Kerzenbohrung und sehen/hören/fühlen wann die Luft wo vor OT rauskommt, kann man ja über den Prop gut von Hand auf den Punkt drehen. Stimmt das mit den Werksdaten überein bleibt nur noch der Zerstäuber. Stimmt es nicht Fehler beim Ventilzusammenbau. Zündung dürfte außen vor sein wenn er, wenn auch nur kurzfristig, hochdreht.
Nur zur Info was man alles basteln könnte, laufen muss er auch mit Zerstäuber:
https://motorkontrolle.de/msforum/viewforum.php?f=2
https://www.megamanual.com/mtabcon.htm
- Oh danke, dass ist eine super Idee Werner 01.09.2024 12:09 (0)