Das muss anders gehen


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 02. Oktober 2024 22:19:17:

Als Antwort auf: Re: Lass Dir Zeit! - Könnte klappen ja danke für die Hinweise geschrieben von Werner am 02. Oktober 2024 15:29:39:

Servus Werner,

Mich stört der Magnet in der Propellerwelle.
Einkleben ja, aber was für ein Magnet, und wie einkleben?
Mir fiele da ein Zylindrischer Neodymmagnet ein, den ich aber in einer passenden Bohrung einkleben würde. Aber an der Sache stört mich in jedem Fall, dass es zu einer Unwucht kommt. Diese müsstest Du ausgleichen. Passenderweise mit dem gleichen Magnet 180° gegenüber. Nur, dann haben wir wieder 2 Signale 47.
Also irgendwas anderes, Hauptsache nicht magnetisch. Mir fällt da gerade nichts dazu ein.
Aaaber ...
So ein Magnet, der an einem ABS-Sensor vorbei huscht, macht richtig Spannung in dem selben. Das gibt ein deutliches Signal, das man elektronisch aufarbeiten kann, vielleicht aber gar nicht muss, weil es der DZM möglicherweise sogar direkt verdaut.

Kann man ganz einfach testen.
Bohrmaschine mit Magnet. Drehzahlmesser mit ABS-Sensor und gucken, was der daraus macht.
Mit Jos Oszi dürfte die Sache nochmal interessanter werden.
Hübi hat seine Passaten entsorgt.
Vielleicht fliegt in der Höhle noch ein ABS-Sensor rum.
Mer soll nix wegschmeiße, was mer noch gebrauche kennt.
Ja, ich weiß. So viel Platz kann man gar nicht haben.

Irgendwo habe ich auch mal gelesen, wie man so ein wildes Signal aufbereiten kann. Womöglich im Microcontrolerforum. Aus der Erinnerung heraus braucht es dazu gar nicht viele Bauteile. Ich weiß es aber nicht mehr.

Viele Grüße

Waldemar

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]