Re: C gleich coloumb pro Volt... Also wie jetzt ?
Geschrieben von Joachim S am 02. Oktober 2024 22:53:01:
Als Antwort auf: Re: C gleich coloumb pro Volt... Also wie jetzt ? geschrieben von Werner am 02. Oktober 2024 20:08:24:
Hi Werner
ja, der Kondensator allein wäre sofort mit runter gezogen... Wenn nicht... Ja Stichwort R-C-Glied ;-)
Dein Instrument wird über einen Widerstand versorgt, der C hängt aber direkt parallel zum Instrument.
Noch viel eleganter als ein Widerstand wäre eine Diode. Dann kann sich der C garnicht über den Anlasser entladen.
Und noch besser, dann musst du auch den Widerstand nicht erst bestimmen und testen. Die Diode passt immer.
Gruss Jo
- Re: C gleich coloumb pro Volt... Also wie jetzt ? waldi 03.10.2024 09:21 (7)
- Re: C gleich coloumb pro Volt... Also wie jetzt ? Joachim S 03.10.2024 14:31 (6)
- Die spule, das Schwungrad für den Strom Werner 03.10.2024 19:28 (0)
- Die Erleuchtung waldi 03.10.2024 17:41 (2)
- Re: Die Erleuchtung Joachim S 03.10.2024 18:43 (1)
- Re: Die Erleuchtung und Zündung, die wurde genau so erfunden Werner 03.10.2024 20:03 (0)
- Coulomb schreibt sich das... Joachim S 03.10.2024 16:57 (1)
- ;)) (ohne Text) Werner 03.10.2024 19:44 (0)