Ich habe einen Kanal
Geschrieben von Werner am 13. Dezember 2024 00:00:04:
Als Antwort auf: Re: Kurzer Zwischenstand von Werners Flugmotor geschrieben von facet björn am 12. Dezember 2024 22:45:43:
aber ich weiß nicht recht, wie man damit umgeht. Zwei Videos habe ich hochgeladen, die aber ohne Beschreibung nicht sehr aussagekräftig sind. Ich glaube, ich habe sogar zwei Abonnenten.
Der Typ, der mit allen Schwierigkeiten schon durch ist mit diesem Motor, hat auch noch gesagt, dass es Probleme mit Dampfblasenbildung gibt. Der Motor ginge zum Teil einfach in der Luft aus und es ginge abwärts.
Ok, noch mehr ein Grund, Schwimmervergaser zu nehmen. Denn die Schwimmerkammer ist u.a. auch ein hervorragender Gasblasenabscheider. Der Membranvergaser einer Motorsäge kann das nicht, soll das auch nicht, damit nirgends Sprit austreten kann.
Ich bin zurzeit dran, oder eher gesagt, mein Hans, der 3D-Drucker, ist zurzeit dran, Modelle für Saugrohre zu drucken, an die ich die originalen Roller-Vergaser dran machen will. Dann baue ich die ein und schaue, ob das so paßt. Wenn alles gut ist, wird das ganze aus Edelstahl gebaut, dann brauche ich jemanden, der schweißen kann.
Ich bin einfach der Meinung, wenn ein Allerweltsprodukt, was gut verkauft wurde und wird, ab Werk mit Schwimmervergasern ausgerüstet ist, kann diese Bestückung nicht so ganz falsch sein. Die Roller laufen, es gibt selten Beschwerden. In Deutschland wurde der Scarabeo nicht so oft verkauft, weil man in Deutschland wohl etwas Probleme mit dem Styling hatte - der Scarabeo ist ein sog. Großradroller, läuft also besser über holprige Stellen, aber sieht eben nicht aus, wie ein "richtiger" Roller, aber auch nicht, wie ein Motorrad. In Italien wurde er und wird er sehr gut verkauft, inzwischen natürlich mit Einspitzung. Im Land der Spaghetti wird es häufig sehr warm und die Rollerfahrer stellen ihren Motor vor Ampeln nicht unbedingt ab, aber wie gesagt, die Dinger laufen und ich bin nach wie vor überzeugt und festen Willens, diesen Doppelmotor so hinzukriegen, dass man seine Freude dran hat und nicht gleich wieder aufstöhnen muß.
Kummer macht mir der Kurbelwellenbruch des Bekannten. Ich hoffe, dass das mit der Riemenspannung zu tun hatte, denn mein Zahnriemen ist nur mäßig gespannt und überträgt per Formschluß alles ganz sauber.
Die Kühlwasser-Leitungen entferne ich mal erst, ich muß Platz für die Vergaser schaffen. Anschließend werde ich vermutlich nur noch Schläuche verlegen, anstelle der jetzigen Leitungsführung, die aus einem Gemsich von Schläuchen und dünnwandigen Rohren besteht.
Die Hochpunktentlüftung muß leider weichen, die Vergaser haben Priorität. Auch die Zündspule muß künftig eine Etage tiefer ihre Hochspannung erzeugen, ich hoffe, sie wird mir deshalb nicht böse sein.
Das Wasser, was ich abgelassen habe, ist eine traurige braune Brühe. Ich hatte keinen Frostschutz drin, hab im Sommer nur mal schnell aufgefüllt, damit überhaupt was drin ist. Morgen werde ich den Gartenschlauf auf den Kühlerstutzen pressen und mal richtig durchspülen, bis klares Wasser kommt.
Der automatische Choke kommt weg. Ich überlege eine Bowdenzugbetätigung. Großer Schwachpunkt am Motor, wie er vom Hersteller kommt, kein Choke ! Man ist gezwungen, die Haube abzunehmen und die Membranen der Motorsägenvergaser anzudrücken bei laufender elektrischer Benzinpumpe. Dann Motor starten und wenn er wieder ausgeht, das ganze wiederholen. Erst wenn er sich ein bißchen erwärmt hat, kann man die Haube wieder draufsetzen.
Die muß mit 14 sehr umständlich handzuhabenden Drehverschlüssen befestigt werden. Das macht keinen Spaß.
Gruß
Werner
der mit dem Verner-Motor
- Re: Ich habe einen Kanal Uli S. 13.12.2024 12:28 (9)
- Re: Ich habe einen Kanal Achim Junk 13.12.2024 15:49 (8)
- Ja, das sehe ich auch so Werner 13.12.2024 17:21 (7)
- Re: Ja, das sehe ich auch so Wehner, Karl 13.12.2024 18:10 (6)
- Oooh, das hat mich überholt, hab ich gar nicht gemerkt Werner 14.12.2024 01:40 (0)
- Naja, waldi 13.12.2024 21:34 (4)
- Re: Naja, Wehner, Karl 13.12.2024 23:23 (3)
- Re: Naja, waldi 14.12.2024 23:14 (2)
- Dann mach mal weiter mit sinnlos - siehe oben (ohne Text) Werner 14.12.2024 23:28 (1)
- Ich meinte: Dann mach ICH mal weiter mit sinnlos - siehe oben (ohne Text) Werner 15.12.2024 00:36 (0)