Ein Genuss


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 15. Dezember 2024 09:12:59:

Als Antwort auf: Erste Hoffnungsschimmer am Vergaserhorizont geschrieben von Werner am 15. Dezember 2024 00:06:35:

Servus Werner,

für einen ohne 3D-Drucker, also mich, ist das der Hammer.
Ich frage mich, wie man früher ohne solch ein Hilfsmittel konstruiert hat.
Ich habe noch die Bilder vor Augen, wie irgendwelche Karosseriebauer von Opel glaube ich war es, 'ne Karosse aus Holz gebaut, und geschliffen und gefeilt haben. So als Test, wie das dann aussehen könnte. Und das haben die dann mehrmals gemacht, weil es war ja nur ein Versuch von vielen.

Im Hinblick aufs Gewicht frage ich mich aber, ob Du das Ganze nicht doch als Druckware belassen solltest. Es gibt mittlerweile die tollsten Filamente die benzinfest, elastisch und mechanisch sehr stabil sind. Ob die Stabilität allerdings für einen Flugbetrieb ausreichend sicher ist, weiß ich nicht. Da muss ich gestehen, dass ich da Bedenken hege.
Ein Freund von mir, der 3D-druckmäßig unterwegs ist berichtet über die tollsten Eigenschaften, und ich kann mir vorstellen, dass es auch für diese Anwendung was gibt. Übrigens ist es absolut normal, massenweise Ausschuss zu produzieren.
Das kann mein Kumpel auch. Bis der eine finale Version gedruckt hat, hat er Unmengen an Versuchen in die Tonne gekloppt, die aus den verschiedensten Gründen nichts geworden sind.


Viele Grüße

Waldemar


Tja, CAD müsste man können ...

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]