Abheften
Geschrieben von Henzo am 16. Dezember 2024 01:45:53:
Als Antwort auf: Re: 3. Schraube geschrieben von Werner am 15. Dezember 2024 20:19:04:
moin Werner,
das Heften dient nur der Positionierung.
Grundsätzlich verzieht sich das Material während des
Schweißens. Kann also sein, daß man nach 180° durchgehender
Naht feststellt, daß die Heftpunke abgerissen und alles
völlig schief ist.Im Schiffsbau werden richtig große Stahlpatten verschweißt.
Das macht man im Pilgerschrittverfahren, evt. mit zwischen-
durch mal spannungsarm glühen. Es gibt Strategien und
Programme die ausrechnen, wie man vorheht.Eine unterbrochene Naht ist bei Deinem Rohr nicht sinvoll.
Ich meine nicht, daß sie in einem Zug geschweißt werden muß.
So 2x90° gegenüber und nochmal 2x90° wäre ein Ansatz.Aber eine nicht durchgehende Naht führt zu Kerbwirkung.
Bei Massenträgheitskräften am Motor nicht kalkulierbar.
Aber spart Ponal :-)nachti, HENZO.
- doch mit Ponal (zum Heften) Johannes D 16.12.2024 07:48 (7)
- Nix Alu! Werner 16.12.2024 12:35 (0)
- Re: doch mit Ponal (zum Heften) Joachim S 16.12.2024 08:20 (5)
- Ponal ? Sach an ! Werner 16.12.2024 12:38 (4)
- UHU schnellfest Henzo 16.12.2024 13:38 (3)
- Re: UHU schnellvergaser huebi 16.12.2024 13:54 (2)
- Der Motor ist aus Alu und mag nicht warm werden Werner 16.12.2024 16:05 (1)
- oder Kaltmetall? facet björn 16.12.2024 20:10 (0)