Das ist verständlich


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 19. Dezember 2024 11:05:36:

Als Antwort auf: Der Prüfer hat gestern schon kalte Füße gekriegt geschrieben von Werner am 19. Dezember 2024 09:52:09:

Servus Werner,

> Er hat nochmal die Einstellvorschriften für die Walbros geschickt und gemeint, ich solle einen neuen Dichtungssatz mit Membranen einbauen. Die Anleitung, wie man den einstellt, habe ich inzwischen rauf und runter gelesen, es ist der Standard des Herstellers.

Und genau DAS zeugt davon, dass der gute Mann sich nicht so tief mit der Materie befasst hat, wie Du.
Da besteht ein nahezu unerschütterlich tiefes Vertrauen in die Hersteller, dass die schon wissen, was sie machen und ALLES getestet haben, und nur der Kunde hat etwas übersehen. Die Tatsache, dass diese Art der Walbros nicht wirklich für Viertakter geeignet ist, wird schlichtweg ignoriert, wenn sie denn überhaupt realisiert wird.
Ich sehe das so.
Mach weiter so! Erziehe der Maschine Kultur und Laufruhe an. Verlege in Gottes Namen auch die Wasserleitungen, damit es noch schöner aussieht; ein Fehler kann das keinesfalls sein.
Und wenn der Flieger fertig ist, machst Du am Besten einen Termin mit dem Prüfer, an dem er seine eigene SD1 mitbringt, oder Du noch eine 2te SD1 von woanders her organisierst, dass man bei dem Termin beide vergleichen kann.
Aus schriftlicher und vielleicht auch telefonischer Kommunikation kann man nicht viel rauslesen. Es hat schon viele Spinner gegeben, die unheimlich viel Wissen versprüht haben, aber wenn 's ans Eingemachte ging kam nur noch warme Luft.
Es zählen lediglich die Fakten und das Ergebnis.
Das hast Du schon sehr richtig erkannt. Nicht zerreden, liefern!

Ich weiß, dass Du das hinkriegst.


Viele Grüße

Waldemar, der diese Weisheit früher auch gerne gehabt hätte.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]