Re: fremdgesteuert


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Mazola am 19. Februar 2025 10:35:03:

Als Antwort auf: Re: fremdgesteuert geschrieben von Gary am 19. Februar 2025 10:17:49:

Hallo Gary,

das mit dem Luftstrom und dem Ölbrenner erinnert mich an meine Kollektoranlage.
Mein ach so toller Heizungsbauer (Heizung ist so ziemlich das einzige was ich nicht selber gemacht habe) handhabt es ähnlich wie dein Ölbrenner:

Laut seiner Aussage muss bei meiner Kolletorfläche (30qm brutto, reine Südausrichtung) der Durchfliuss auf max. 12 l/min begrenzt werden. Ich habe keine Ahnung ob das stimmt, aber nachdem was für einen Müll der sonst noch so fabriziert hat, zweifle ich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage.

Wie hat die Firma das realisiert? Ganz einfach: Man baut eine Durchflussdrossel ein und würgt das Ganze bis auf 12l pro Minute runter.
Ich habe mich mit der Anlage beschäftigt und es war sofort klar, dass die Solarsteuerung die Umwälzpumpe pulsweitenmoduliert ansteuern kann. Also habe ich die Drossel rausgehauen und per PWM die Umwälzpumpe auf 12l/min bei Vollast reduziert. (Dauerte ca. 5 Min)
Spart Strom und schont die Pumpe (behaupte ich jetzt einmal als Laie)
Klar hat das auch mit der Drossel funktioniert und dem Otto-Normalverbraucher fällt das gar nicht auf. Aber hier werden Komponenten verbaut, ohne Sinn und Verstand.

Auf meine Nachfrage hin, warum das so gemacht wurde: "Das machen wir immer so."

Der Typ präsentiert sich als hochmodernes Unternehmen, hat eine Riesenklappe, aber ziemlich wenig Ahnung.

Wenn ich hier schreibe, was der noch so veranstalten wollte, bzw auch hat, glaubt mir das eh keiner.

Abkassieren kann er aber gut...

Gruß
Markus

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]