Es gibt keine Lösung dafür


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von waldi am 10. März 2025 15:59:23:

Als Antwort auf: Ich versteh´s immer noch nicht geschrieben von Uli S. am 10. März 2025 15:00:05:

Servus Uli & Jo

>lest Ihr mit maximiertem Fenster oder was?

Ja, ich jedenfalls ziemlich oft.
Bspw. Werners Beiträge sind wegen der Bilder dann schöner.

Allgemein habe ich den FF immer formatfüllend offen, weil sich bei mir vielfach die Tabs inflationär ansammeln.

Und ja, Returns brechen den Text vielfach unpassend um und sorgen damit eher für das Gegenteil von dem, was man erreichen wollte.
In Zeiten von Fließtext und Blocksatz ist es daher tatsächlich sinnvoller mir CR/LF sparsamer umzugehen. Wenn man sich auf eine Return-Strategie einigen wollte, müsste die Zeilenlänge schon dramatisch kurz sein, um die negativen Auswirkungen zu minimieren. Henzo (verzeih bitte, dass ich Dich als Beispiel strapaziere) bekommt das sehr gut hin. Dennoch wirkt das im ersten Augenblick dann auch gewöhnungsbedürftig.

Zusammengefasst wird man es mit manueller Formatierung niemandem recht machen können und im Endeffekt mehr verschlimmbessern.

Fließtext und automatischer Zeilenumbruch sind nicht ohne Grund erfunden worden.
Viel störender ist da der Bindestrich eines getrennten Wortes mitten in der Zeile.

Viele Grüße

Waldemar

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]