Re: DC/DC Wandler...
Geschrieben von Joachim S am 10. April 2025 12:01:11:
Als Antwort auf: DC/DC Wandler... geschrieben von Johannes D am 10. April 2025 09:32:30:
Hi Johannes,
eine solche Lima spuckt locker 10 kW und mehr aus.
Da könnte man glatt auf den Batteriepuffer verzichten. Fürs Erste jedenfalls.
Im Moment spinne ich eher rum mit Supercaps. Der Puffer muss nicht groß sein. Eine Sekunde "anblasen", und die Räder gehen durch, und die Drehzahl ist da...
Der Vorteil der Pufferung ist natürlich klar. Man könnte automatisiert immer dann laden, wenn der Fahrer nicht Plattgas gibt. Und bei Plattgas eben "Lima aus".
Das Gebläse spränge zur Hilfe, wenn Ladedruck bei Plattgas unter Sollwert.
Sicherlich immer nur sehr kurz.
Step 1 könnte aber sein, "einfach" mit der Limaspannung zu arbeiten.
Nur ein kleiner Stützakku, damit die Lima nicht ausflippt, der wird wohl nötig sein?
In dem Fall eines DC-Wandlers würde ich dann eher denken, von den 48 Volt was runterzuwandeln, für das normale Bordnetz?
Ideal wäre, wenn die Lima gleich einen Abgang dafür hat...
Gruss Jo
- Die Plattgas-Regelung der Bordspannung Obi 13.04.2025 07:36 (0)
- Re: DC/DC Wandler... Gangbarer Weg... Joachim S 10.04.2025 17:17 (8)
- Re: DC/DC Wandler... Gangbarer Weg... Uli S. 10.04.2025 18:29 (7)
- Re: DC/DC Wandler... Gangbarer Weg... Joachim S 10.04.2025 18:54 (6)
- Fliehkraftkupplung Werner 12.04.2025 20:07 (0)
- Öhm....(magnetkupplungs)schaltbare Kompressoren sind ja Serie.... ray 11.04.2025 10:27 (1)
- Re: Öhm....(magnetkupplungs)schaltbare Kompressoren sind ja Serie.... Joachim S 11.04.2025 11:22 (0)
- Re: DC/DC Wandler... Gangbarer Weg... Manuel [ER] 10.04.2025 21:06 (2)
- Re: DC/DC Wandler... Gangbarer Weg... Joachim S 10.04.2025 21:28 (1)
- Oder was von der Stange? Uli S. 10.04.2025 23:20 (0)