Das ist nicht zum Lachen.
Geschrieben von waldi am 10. Mai 2025 21:48:41:
Als Antwort auf: So, jetzt dürft Ihr mich mal kräfitg auslachen . . . geschrieben von Werner am 10. Mai 2025 15:41:46:
Servus Werner,
das ist eher ein Trauerspiel, was einem das Lachen im Halse stecken bleiben lässt.
Der gute Robert würde sich im Grabe rumdrehen, wenn er das wüsste.
Aber von den Erwartungen, eine maximale Qualität zu Entwickeln und dann auch noch zu produzieren, ist der Baosch-Konzern schon seit mehr als 40 Jahren abgerückt und steht damit nicht alleine da, sondern befindet sich in bester Gesellschaft zu all seinen Konkurrenten.
Eigentlich solltest Du das Maschinchen einpacken und das alte Bohrfutter zum Beweis mitnehmen, dass es auch besser gehen kann und dem Händler das Ding auf den Tresen stellen.
Treffen würde es nämlich die richtigen, zumindest die Vertreter der richtigen Gilde, die den Qualitätsverfall mit ihrer Rechnerei, wo man noch mehr Kohle auf Kosten des letzten Quäntchen Qualitätsverlusts rausholen kann.
Die lachen sich doch alle ins Fäustchen, wenn sie so ein Minderwertiges Gerät an eine weiteren dummen Verbraucher verfuggert haben. Das wird nicht besser, wenn der dumme Verbraucher nichts dagegen unternimmt.
Bohre Deine Löcher mit dem alten Futter und gib denen die Maschine gegen Erstattung des Kaufpreises zurück. Du kannst ja argumentieren, dass Du es nicht glauben konntest, dass so eine namhafte Firma so einen Plunder produziert, und hast halt getestet und getestet, bis kein Zweifel mehr bestand.
Wenn ich daran denke, mit welchem Stolz und dennoch Demut man noch kurz nach dem Krieg Waren produziert hat und den Verbraucher bloß nicht enttäuschen wollte.
Das findet sich in Betriebsanleitungen und Ersatzteillisten.Ich hatte vorgestern so ein Nachkriegserlebnis, was mir wirklich die Tränen der Rührung in die Augen getrieben hat. Nicht nur mir. Meinem Sohn auch, aber das ist eine andere Geschichte.
Viele Grüße
Waldemar, der ewig Gestrige
- Erzähl ruhig Werner 11.05.2025 21:53 (0)