Hier Alu-SLM für Golf-Achsschenkel - Re: Lasersintern?
Geschrieben von Frank S. am 22. Mai 2025 11:19:45:
Als Antwort auf: Flansch, Hülse, Arme, Ohren, Kehlnähte ... Re: Lasersintern? geschrieben von Frank S. am 22. Mai 2025 10:40:58:
Hier
Selektive Laser Melting
Mit 3D-Druck zu hochleistungsfähiger Lenkgeometrie...
Denn die Kräfte, denen dieses Bauteil im getunten 800-PS-Golf standhält, zeigen: 3D-gedruckte Metallteile sind mechanisch hochleistungsfähig. Anders als beim Lasersintern werden beim Selektive-Laser-Melting-Verfahren (SLM-Verfahren) die aufgetragenen Schichten nicht gesintert, sondern aufgeschmolzen und so durch mehrere Schichten hindurch miteinander stoffschlüssig verschweißt. Von Parare entworfene und gefertigte SLM-Bauteile finden sich daher nicht nur im Automobil-, sondern zum Beispiel auch im Roboterbau als Greifer für schwere Lasten.
...https://additive.industrie.de/news/slm-verfahren-lenkgeometrie-parare-jp-performance/
Der betreffende Golf hat in Serie schon Alu-Achsschenkel.
Grüße - Frank
- rapid prototyping Henzo 22.05.2025 12:57 (0)
- Re: Hier Alu-SLM für Golf-Achsschenkel - Re: Lasersintern? Joachim S 22.05.2025 11:50 (6)
- Lagersitz Werner 22.05.2025 13:59 (3)
- Re: Lagersitz Peter vdl 22.05.2025 16:56 (2)
- Hab noch eine Schnittzeichnung gefunden Werner 22.05.2025 20:12 (0)
- Ja genau ! Werner 22.05.2025 20:01 (0)
- Kennt sich wer mit Alu zum Fräsen aus? Joachim S 22.05.2025 12:01 (1)
- Oh ja, da fragst Du den Richtigen :) Werner 22.05.2025 13:37 (0)