Re: Der Burner war kaliumperchlorat


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von laden am 08. Juli 2025 13:30:24:

Als Antwort auf: Der Burner war kaliumperchlorat geschrieben von Werner am 06. Juli 2025 19:18:53:

kClO4 glaube ich nicht, ist viel zu teuer, denn Kalium kostet und Perchlorat ist auch erheblich teurer als schnödes ClO3 also Chlorat. UEX war daher immer Natriumchlorat technisch mit 10-20% unverändertem NaCL Kochsalz. Chlorat ist auch reaktionsfreudiger, geht eher hoch und enthält eben weniger Sauerstoff. Alle Chloratsätze sind in zugelassenen Feuerwerkstzubereitungen unerwünscht, wird gegen Perchlorat ausgetauscht und auch kommerzielle/militärische Feststofftreibsätze nehmen Perchlorat, da nicht so zündwillig.
Ja, Rohre zumachen oder im Mörser Zubereitungen mischen - Dummheit stirbt leider nicht aus. Im Studium gabs einen der hatte so beide Arme recht weit oben eingebüßt durch die "Strahlwirkung" des Mörsers, wenigstens hielt das Teil und er hatte keine Splitterschäden. Die hatte ein Student, der einen Vakuumnutschenflasche, rund 2l, 6mm Wandung, auf nen Bunsenbrenner stellte um am letzten Abgabetag noch was bestimmen zu können. Das Ding implodierte vorschrifts oder lehrbuchmäßig, zertrümmerte 3 Laborplätze, schoss Löcher wie ne MGsalve in die Fensterfront, erzeugte bei einem weiteren Anwesenden Knalltrauma und beim Verursacher richtig schöne, stark blutende Splitterwirkung. Ja, es war nicht! im ersten Semester und es gab Sicherheitsbelehrungen.
Rohre kann man sicher schließen und man braucht auch kein "Pulver" für Raketen, denn damit ist man schon Gesetztesbrecher bei uns. Zeitung mit Artikel Wasserdampfenergie, Rohr auf Baustelle zugeschweißt, obem mit Kappe, unten nur Deckelronde, vorher Wasser eingefüllt. Dann schräg auf Sandhaufen und mit Brenner weiter erhitzt, flog laut Bericht in den 70-80er rund 3km weit und landete durch 2 Caravananhängerwände gebremst noch im gleichen Stadtteil wieder sicher. Mit Holzkohlefeuerung wäre das heute ne Ökorakete. Die Sache mit Zeitung und Rohr kenne ich auch, soll hier und in den USA jeweils mehrfach funktioniert haben, die Fehlschläge wurden damals 60er, Apollobegeisterung, nicht berichtet, da ohne Youtube.

Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]