Re: Vibrationen und Drehzahl


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]


Geschrieben von Werner am 29. Juli 2025 19:41:18:

Als Antwort auf: Vibrationen und Drehzahl geschrieben von Espace17 am 29. Juli 2025 19:09:11:

Moin Rudi,

ja, es hat sich angefühlt, als seien es die Propellerschläge, die das Luftfahrzeug zum Schaukeln gebracht haben. Jedenfalls war das recht niederfrequent.

Der Prop ist gut gewuchtet, bei der Kontrolle auf einer etwas überdiemensionierten Heli-Rotorwaage bleibt er in jeder Stellung stehen.

Leider geht bei Vollgas der Öldruck im Motor weg, deshalb möchte ich momentan noch nicht länger testen. Sobald man Gas wegnimmt, ist der Öldruck wieder da. Ich vermute mal stark, dass das Öl im Gehäuse so verwirbelt wird, dass es den Weg zur Ölpumpe nicht mehr findet. Ich werde mal erst etwas nachfüllen und wieder probieren.

Gruß

Werner

P.S.: hatte ich Dir eigentlich schon mal erzählt, dass ich versehentlich an einen Heli zwei verschiedene Rotorblätter angeschraubt habe? Eher gesagt, ich habe die Anlenkung für ein Blatt ersetzt, die beim Absturz gebrochen ist. Und dann habe ich aus lauter Schusseligkeit ein Blatt vom 450er montiert, der den gleichen Rotorkopf hat.

Der Heli ist abgehoben, man konnte den Rumpf nicht mehr scharf sehen, so hat der vibriert, ich wollte gerade noch wieder aufsetzen, da ist er in der Luft auseinander gebrochen. Friede sei mit ihm.


Wie lesenswert findest Du diesen Beitrag?                 Info zur Bewertung




Antworten:


[ FMSO.DE - Fahren mit Salatöl (deutsch) ]