Setzung
Geschrieben von Henzo am 14. August 2025 19:57:31:
Als Antwort auf: Überprüfung hat lockere Schrauben ergeben geschrieben von Werner am 14. August 2025 16:52:45:
moin Werner,
bei dynamischer Belastung gibt es Setzung durch Einebnen
bzw. Flachdrücken der Spitzen der Oberflächenrauhigkeit.Ohne dynamische Belastung gibt es auch Setzung. Durch
Effekte wie Kriechen z.B. Oder bei Glas, das fließt halt.
Dauert nur hunderte oder hunderttausende Jahre bis man
davon etwas merkt.Wenn der Propeller entspannt im Keller (keine wechselnde
thermische Einwirkung) liegt und es merkliche Setzung gibt
ist das Material des Propellers für die Anwendung nicht
gut geeignet. Evt. könnte man die Krafteinleitung auf eine
größere Fläche verteilen um den Effekt zu verringern?Wie prüfst Du die Setzung? Schrauben nachziehen? Mikrometer-
Meßschraube?ciao, HENZO.
- Re: Setzung, ja richtig, die dynamische Belastung hatte ich nicht auf dem Schirm Werner 15.08.2025 16:31 (2)
- Epoxyharzexperte Espace17 19.08.2025 10:34 (1)
- Ja, dachte ich auch Werner 20.08.2025 01:09 (0)